Autor Archiv
Gewerkschafter-gg-S21 Stammtisch montags 19:30 Kellerschenke
Ein paar Details und Wegbeschreibung gibts natürlich.
Flyer fertig: aus gewerkschaflicher Sicht K21-S21
Die Frage nach Zahl und Beschaffenheit der Arbeitsplätze, das Kapitel Reisen-Pendeln-Berufsverkehr, und die Barrierefreiheit behandelt das Papier, kurz und knackig auf zwei schmalen DIN-A-5 Seiten, gerne auszudrucken, nachdem als PDF heruntergeladen.
Schreibe einen Kommentarbesonders aktuell oder vorzumerken ( Feb / März ) …
sind bitte gerne diese Termine:
Gewerkschaftertreffen montags 19:30
Immer nach der ‚Montagsdemo‘ treffen sich die GewerkschafterInnen-gegen-S21, Kellerschenke im Gewerkschaftshaus. Am Montag 7. März im Sinne des Plenum/Arbeitstreffen.
Die Montage bis dahin im Sinne eines Stammtisch, ebenfalls etwa ab 19:30, Kellerschenke (im Gewerkschaftshaus-Haus, Eingang aber von der Theodor-Heuss-Str. 2 A), das ist sozusagen hinterm Kleinen Schlossplatz (von der Königstr aus gesehen), U14 und U9 ‚Friedrichsbau‘, S-Bahnhof ‚Stadtmitte‘, Nordausgang Richtung Friedrichsbau / Theodor-Heuss-Str.
(voraussichtlich am Mo.4.April dann wieder Plenum statt Stammtisch)
Montagsdemo 18:00
Jeden Montag 18h vorm Hauptbahnhof/Bonatzbau die Kundgebung
„Montagsdemo“, detaillierte Ankündigung z.B. unter www.kopfbahnhof-21.de
Großdemos Sa.19.Feb und 19.März 14:00 vorm Hauptbahnhof, siehe z.B. www.bei-abriss-aufstand.de
Aktionstag
Sa.5.März, landesweit: „Kein-Stuttgart-21-Tag“, siehe z.B bei www.parkschuetzer.de
oder im Terminkalender der www.infooffensive.de
Landesweite Koordination K21 (no‘ meh‘ mappus muaß net sei)
Bitte an alle, vor allem auch AUSSERHALB des Ballungsraums, weitersagen:
Es gibt eine Internet-Seite, die bei der Koordination helfen will, wenn z.B. bei Wahlkampf-Veranstaltungen auch K21-Material gefragt ist, oder wenn sonstwie das Thema Schlosspark/K21/Immo-Spekulation ausserhalb Stuttgarts aufgegriffen wird:
www.infooffensive.de
Je mehr K21-interessierte Gruppen aus dem ganzen Land sich hier eintragen, umso besser können Auftritte, Material, Austausch koordiniert werden. Auf der Seite gibts auch Flyer-Hälften zum runterladen, dort können z.B. Gruppen am Oberrhein einen Text eindrucken, der aufzeigt wie das Geld für vernünftigen Schienen- und Lärmschutzausbau fehlt, während es in Stuttgart ins 21er-Milliardengrab verbuddelt wird.
Schreibe einen KommentarWas liegt da (Satire)
Den kennt ja wohl jeder: WAS LIEGT AM STRAND UND SAGT SEHR UNDEUTLICHE DINGE? Klar doch: eine Nuschel.
Aber:
Was liegt mitten im Land und hat gar nichts zu sagen…
Fr.17.Dez Mehr Demokratie: merlin / 4.Aktionskonferenz: Kunstverein
Siehe auf unserer Seite „Download-und-Aktuelles“ Mehr Demokratie JETZT!? (Grüne) (im „merlin“, Augustenstr). Und siehe auf den Seiten bei-abriss-aufstand die Ankündigung der 4. Aktionskonferenz, im Kunstverein, Schlossplatz 2. Beide Veranstaltungen um 18 Uhr am Freitag Abend.
Schreibe einen KommentarUnsere Presseerklärung zum schlichten Spruch / Schlichterspruch …
… ist geprägt von begründeter Enttäuschung. Text siehe unsere Seite „Download-und-Aktuelles“.
grade war Gewerkschaftertreffen, dann wieder Di.18.Jan.
mitarbeiten bei den GewerkschafterInnen gegen Stuttgart 21? Über unser voriges Treffen lesen Sie auf unserer Nachlese-Seite und fürs nächste Treffen schonmal freihalten: Dienstag Abend 18.Jan.2011
Schreibe einen KommentarDVD „Stuttgart steht auf“
Die DVD kann beim Silberburg Verlag und im Buchhandel bestellt oder an den Ständen des Aktionsbündnisses gegen S21 gekauft werden.
Auf einigen Internet-Seiten heißt es, die DVD habe eine Spieldauer von 30 Minuten. Tatsächlich enthält sie neben dem 30-minütigen Hauptfilm von Hermann G. Abmayr zwei Stunden Bonusmaterial (18 Interviews und Video-Impressionen aus dem Jahr 2010). Das DVD-Cover gibts auch als PDF
Schreibe einen KommentarFlyer, Plakate: Demonstration am Sa.11.Dez.
Der Aufruf zur Großdemonstration am Samstag, 11.Dez. wirft seine Flugblätter voraus.
Es gibt reiche Auswahl: bei-abriss-aufstand