Autor Archiv

Nächstes Plenum Mo.2.Mai, Montage danach: Stammtisch

Unser Plenum ist im Gewerkschaftshaus am Montag den 2. Mai nach der Montagsdemo, 1.Stock Raum 118; siehe auch auf unserer Seite Download-und-Aktuelles

Die Montage danach ist nach der Montagsdemo Stammtisch, meist ebenfalls im Gewerkschaftshaus, aber in der dortigen Kellerschenke, ca 19:30 oder später, je nach Demo-Route und -Ende

Schreibe einen Kommentar

Kopfbahnhof kann 72 Züge pro Stunde, S21 nicht mal 44

aus dem Geißler’schen Fakten-Check zusammengestellt, u.a. vom früheren Chef des Hauptbahnhofs, ein Papier aus dem auch Laien die Leistungsfähigkeit von Kopf- und Tiefbahnhof ersehen:

bereits im Jahr 1969 bis zu 58 Züge pro Stunde („K20“)
heutzutage sind 72 Züge pro Stunde möglich („K21“) (durchschn. Haltezeit: sechs Minuten)
grade mal knapp 44 Züge pro Stunde („S21“) (bei Haltezeiten unter zwei Minuten)

Das ist säuberlich dokumentiert, und mit weiteren Details angereichert:
  K21 puffert / vermeidet Verspätungen S21 schaukelt sie hoch
  K21 bietet ALLE Umsteigemöglichkeiten S21 sehr wenige
  K21 verträgl m. diversen Neubaustrecken S21 mit Alb-Tunnel hieße weitre Regionalzüge streichen

Lesen Sie selbst das Papier als PDF.

Schreibe einen Kommentar

Wahl-Spots mit K21 oder Schwarzem Donnerstag

Mehrere Parteien stellen Kurz-Videos / Wahl-Spots ins Internet, die zumindest den Schwarzen Donnerstag oder das gesamten S21-Projekt kritisieren. altrosa wählend, rot-Comic, grün-analytisch, grün-Wahl

Schreibe einen Kommentar

Treffen montags Kellerschenke 19:30

Zu unserm Treff auf Download-und-Aktuelles Wegbeschreibung: Gewerkschaftshaus montags 19:30

Schreibe einen Kommentar

Mehr Demokratie: Veranstaltungen, Demokratie-Check…

Bruno Kaufmann: Volksabstimmungen in Deutschland und weltweit, am Dienstag, 15. März, 19.00 Uhr im forum3, Gymnasiumstraße 21, Stgt (es war auch vom 13.März die Rede: Irrtum oder zusätzlich?), siehe www.forum3.de, und via www.mitentscheiden.de: Demokratie-Check & Kandidatenbefragung.

Schreibe einen Kommentar

Schienengüterverkehr: EVG begrüßt Initiative von Betriebsräten

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Initiative von Betriebsräten zur Stärkung des Schienengüterverkehrs. Betriebsräte der DB Schenker Rail fordern von der Bundesregierung eine aktive Förderung der Schiene. Auf www.evg-online.org: wie der Güterverkehr derzeit anzieht, weshalb die Schieneninfrastruktur jetzt so auszubauen ist, dass sie den Zuwachs aufnehmen kann.

Schreibe einen Kommentar

Lokführer in der EVG zum Streik der G. Deutscher Lokomotivführer

Lokführer in der EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) fordern individuelle Lösungen und keine Gleichmacherei, wie sie in einer Stellungnahme zum Streikaufruf der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) betonen. Lesen Sie direkt auf den Seiten der EVG was der Vorsitzende der EVG, Alexander Kirchner, ausführt.

Schreibe einen Kommentar

S-Bahn-Chaos: Forderung ECHTER Entschädigung

Die Bahn will uns Pendler, nachdem sie vielen von uns dutzende von Zusatzstunden auf dem Weg zur Arbeit aufgebrummt hat, im Februar 2011 mit einem Angebot ruhigstellen, das eigentlich nur als Unverschämtheit bezeichnet werden kann.

Die Gewerkschafter fordern stattdessen einen ernsthaften Schadensersatz. Lesen Sie unsere
Presseerklärung als PDF.

Schreibe einen Kommentar

Bürgerbahn oder Bürger-Verschaukelung

Von Winfried Wolf ist in der Jungen Welt vom 12./13. Februar 2011 sehr gut zusammengestellt worden, wie immer wieder die Weichen in Richtung Bahn-Privatisierung gestellt wurden, und zwar durchaus AUCH von den Grünen, auch heute noch: derselbe Grüne, der in Stuttgart die Privatisierungspläne als Mit-Ursache des S21-Desasters verdammt, unterzeichnet in Berlin Papiere, worin die Grünen ein Festhalten an der Bahnprivatisierung fordern.

Lesen Sie den Artikel auf den Seiten der www.jungewelt.de: „Alle gegen Börsengang? Stand der Debatte um die Privatisierung der Bahn“

Schreibe einen Kommentar

Detaillierte S21-Stellungnahme     |     Liedgut

Lesen Sie im Artikel                                                       Lust auf Lied?
‚Nicht nur kaputtgespart, auch ausgeplündert‘              Singbarer satirischer Protest,
auf unserer Seite Download-und-Aktuelles                   es gibt z.B. Lieder auf Webseiten oder
über den Zusammenhang von Stuttgart-21                   ein Liederheft als PDF,
mit Größenwahns-Mustern wie Börsengang,                das eine bella-ciao-Variante enthält,
Unternehmerspielchen auf internationalem                   deren Strofen auch als Streiklied taugen.
Parkett und alltäglichem S-Bahn-Chaos.

Schreibe einen Kommentar

« Vorherige SeiteNächste Seite »