Autor Archiv
Kundgebung am „Grundwassermanagement“ Mo. 4. Juli 6 Uhr
Montagfrüh, 6 Uhr, 4. Juli, bieten wir am Südflügel / Wassermanagement einige Redebeiträge, auch Musik zum Mitmachen. Unsere Unterstützer: auf unserer Seite www.gewerkschaftergegens21.de/aktuell
Unsere Pressemitteilung gibt es als PDF und auf unserer Seite Über-uns… Kundgebung. Schaut morgens auch auf http://cams21.de
Schreibe einen KommentarMassiv Polizei im Val di Susa, Protest gegen unsinnige Bahntrasse
Im Val di Susa wurden Blockaden gegen das TAV Projekt mit Wasserwerfern und Tränengas geräumt. Für die AktivistInnen im Val di Susa, diese Solidaritätserklärung.
Schreibe einen KommentarPressefotografen vor Gericht: Berichterstattung behindert?
Details siehe http://21einundzwanzig.de.
Schreibe einen KommentarTreff nach der Montags-Demo: Kellerschenke
Da es nach der Montags-Kundgebung meist einen Demozug gibt ( www.kopfbahnhof-21.de), ist unser Treff kaum vor 19:30, eher etwas später. Ort/Wegbeschreibung s. unsre Seite download-und-aktuelles
Schreibe einen KommentarValsusa und No TAV
Unsere Solidaritätsadresse und die Antwort darauf aus dem Valsusa, wo engagierte Bürger gegen die talzerstörende Lyon-Turin-Hochgeschwindigkeits-Trasse kämpfen, und für Erhalt/Ausbau der bestehenden Bahnstrecken.
Plenum Mo. 6. Juni, Gewerkschaftshaus (Raum 116)
Nächstes Plenum ist am Montag 6. Juni, Raum 116, Gewerkschaftshaus
Mo. 6. Juni, nach der Montagsdemo (also nicht vor 19:30)
Der Montag danach ist der Pfingstmontag: KEIN Treffen.
Danach wieder montags Stammtisch (wo: wird noch festgemacht)
Punkte am 6.Juni: Aktuelles, Politik, Gutachten: Arbeitsplätze S21-K21, Öffentlichkeitsarbeit?, Veröffentlichung S21/K21-Info für MigrantInnen, Neuer Treffpunkt Lokal „Treppe“, Schlossplatz?
Schreibe einen KommentarS-21-Kritiker wird neuer Stuttgarter SPD-Chef
Gleich zwei Ereignisse zeigten Mitte Mai, dass große Teile der SPD-Basis den S-21-Kurs ihrer Parteiführung immer offener ablehnen: Die Gruppe „SPD-Mitglieder gegen Stuttgart 21“ schloss sich dem K-21-Aktionsbündnis an. Außerdem wurde mit Dejan Perc ein S-21-Kritiker neuer SPD-Kreisvorsitzender, siehe
21einundzwanzig.de
Von wegen MEHR Demokratie
Die undemokratischen Fallstricke der ‚Volksabstimmung‘, die die Landesverfassung vorsieht:
www.mehr-demokratie.de hat es übersichtlich zusammengestellt.
Außerdem wird dort Stellung genommen zur notwendigen Abschaffung der ‚Überhangmandate‘, die das Bundesverfassungsgericht fordert. Kurz vor Fristablauf liegt noch immer kein Entwurf vor. Im Moment wirkt die Bundesregierung so, als wolle sie in letzter Minute einen Vorschlag machen, der dann mit Verweis auf den Zeitdruck durch das Parlament gedrückt wird, siehe
waehlen-ohne-ueberhang
Treff, Plenum, DGB-Haus | K21, SSB, Heuschrecken
Plenum/Stammtisch der Gewerksch gg S21 SSB (-Teile) an Heuschrecken ver-
verlangt zum Finden ein bißchen Spürsinn kaufen? Zur unrühmlichen Rolle
Nach der Montagsdemo, ja, und eines OB-Darstellers und weitre ÖPNV-
Gewerkschaftshaus, ja. Wo genau: Kaputtgarterei s Pendlerseite
Wenn Stammtisch, dann womöglich
im Freien vorm Cafe MP (Willi-Bleicher-Str)
Wenn Plenum evtl Kellerschenke oder Raum 118 oder 101
K21-S21 aufbereitet, auch Industrie-Konzentration statt Neuansiedlung
Gut gemachte Broschüren/PDFs sind (neu) erschienen, siehe unsere Seite Download-und-Nachlese
Gleiches Thema als Video: zu den Kosten-Vertuschungen (zum Video ein wenig nach unten scrollen)
Viele Argumente, die grade aus Gewerkschafter-Sicht wichtig sind (Job-Lüge und Industrie-Verlagerung statt Neuansiedlung), sind in Artikeln der letzten 21Einundzwanzig-Zeitschrift zusammengefasst und können jetzt auch online gelesen werden, so können Sie zB
Seite 1 als PDF und auch die Seite 3 als PDF herunterladen.
Nah an diesem Thema ist auch der Film S21- neue soziale Bewegung? der sich traut aufzuzeigen, was den S21-Protest von einer ‚echten‘ Bewegung unterscheidet. Eine gute Zusammenfassung des Engagements der Gewerkschafter/n gegen S 21 stammt wiederum aus der 21einundzwanzig, Seite 19
Schreibe einen Kommentar