Autor Archiv
Wolf: Es geht um Privatisierung von Volksvermögen
„Darum und nur darum geht es: Um Immobilien-Deals. Um gewaltige Bauaufträge.
Um die Privatisierung von Volksvermögen. Um die Zerstörung des
klimaverträglichen Bahnverkehrs zugunsten des Straßen- und Luftverkehrs.“
Dies erklärte Winfried Wolf am 3. September vor mehreren 10.000 Menschen in
Stuttgart.
Die ganze Rede als Download : Rede-WW-S21-03-09-2010
Winfried Wolf hat bereits 1995 das erste kritische Buch zum Thema Stuttgart
21 verfasst. Titel: Stuttgart 21 Hauptbahnhof im Untergrund? Wolf ist
Chefredakteur von Lunapark21, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von
Attac und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestagsbüro von Sabine
Leidig, der verkehrspolitischen Sprecherin der Linken im Bundestag.
Info-Karten für S-21-Beschäftigte
Die „Gewerkschafter gegen Stuttgart 21“ haben Info-Karten für zwei Berufsgruppen erstellt, die mit dem Bau von „Stuttgart 21“ zu tun haben. Sie können bei der Mahnwache am Nordausgang des Hauptbahnhofes abgeholt werden.
Für die Leute vom Bau![]() |
Für die Wachmänner![]() |
Die unbekannte Vorgeschichte von Bahn-Chef Grube
Als Rüdiger Grube den unhaltbar gewordene Bahn-Rambo Hartmut Mehdorn
beerbte, waren Politik Wirtschaft und die Stuttgart-„1-Parteien begeistert.
Doch wer ist dieser langjährige Daimler-Vorstand? Was zeichnet den
Auto-Lobbyisten aus? Und wie viele Milliarden hat er bei Daimler in den Sand
gesetzt? Antworten von Thomas Adler, der seit vielen Jahren Betriebsrat bei
Daimler ist.
Weiterlesen auf Seite 3 von Stadt.Plan Extra: http://www.s-oe-s.de/wp-content/uploads/content/2010/08/Stadt-Plan-Extra-Oben-bleiben.pdf
Schreibe einen KommentarEinladung zum Mitgliedertreff GewerkschafterInnen gegen Stuttgart 21
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir treffen uns am Donnerstag 5.8.2010 um 17 Uhr am
Nordausgang des Hauptbahnhofes Stuttgart bei der Mahnwache.
Gegen 17.30 Uhr wollen wir dann zum ver.di – Haus in der Königstr. 10a (nicht Gewerkschaftshaus, DGB) gehen und unser Treffen abhalten.
Wichtig: Wer später kommt muss folgende Handy-Nr. anrufen weil die Türe abgeschlossen ist: 015112167805 oder 01717619536
Als TO schlagen wir vor:
- Bericht zur Lage und aus dem Bündnis (Tom/Werner)
- Bisherige Aktivitäten (Aufruf Betriebe, Schreiben Landgraf, PE, etc) – Walter
- Szenarien und Strategien bis zur Landtagswahl
- Organisatorisches & Finanzen
- Materialien
- Kassenlage
- Website
Danach könnten wir noch mal zur Mahnwache zurückkehren
Schreibe einen KommentarVeranstaltung mit Prof. Hickel, Bremen am Mo 12. 7.2010
Bitte kommt zur Montagsdemo am 12.07. um 18 Uhr beim Stuttgarter Hauptbahnhof und anschließend um 19.30 Uhr zur Veranstaltung ins Gewerkschaftshaus.
Diese Veranstaltung wird vom ver.di Bezirk Stuttgart und dem landesweiten Gewerkschaftsnetzwerk GewerkschafterInnen gegen Suttgart 21 organisiert.
Schreibe einen KommentarEs stimmt, dass Geld knapp und S21 teuer ist
Eine neue Seite für K21 ist online: www.Dialog-21.de
Mehr Argumente? www.kopfbahnhof-21.de
Kommentare sind nicht möglichDemonstration in Stuttgart am 12. Juni 2010
Rede von Romolo Murgia
Montagsdemo am 7. Juni 2010
Romolo Murgia, langjähriger Betriebsrat in der Automobilindustrie und Mitinitiator von „GewerkschafterInnen gegen Stuttgart 21“
Filmaufnahme von Walter Steiger (8mobili)
Kommentare sind nicht möglich